Ganzheitliche
Ernährungsberatung

Sie haben schon etliche Diäten versucht, sind aber immer wieder gescheitert?
Sie versuchen sich mit starkem Willen an einen Ernährungsplan zu halten, fallen aber immer wieder vom Wagen? Kommt das Ihnen bekannt vor?
Die ganzheitliche ernährungspsychologische Beratung hilft Ihnen dabei, ein tieferes Verständnis für Ihre Essgewohnheiten und die emotionalen Faktoren zu entwickeln, die Ihre Ernährung beeinflussen. Oft essen wir nicht nur, um unseren Hunger zu stillen, sondern auch aus Gewohnheit, um Emotionen zu bewältigen oder als Reaktion auf Stress, Langeweile oder andere Gefühle. In der psychologischen Ernährungsberatung gehen wir diesen Mustern auf den Grund.
Auch die Struktur Ihres Alltags, Ihr persönliches Umfeld und die Zeit, die Ihnen für Mahlzeiten zur Verfügung steht, werden in die Beratung einbezogen .
All diese Faktoren beeinflussen massgeblich, wie sich gesunde Ernährung im Alltag umsetzen lässt – darum fliessen sie direkt in die individuelle Planung mit ein.
Dabei konzentrieren wir uns darauf, Ihre Beziehung zum Essen zu reflektieren und herauszufinden, wie Ihre Emotionen, Gedanken und Erfahrungen mit Ihrem Essverhalten zusammenhängen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um ungesunde Verhaltensweisen zu verändern und eine gesunde, ausgewogene Ernährung in Einklang mit Ihrem emotionalen Wohlbefinden zu bringen.
Ziel ist es, dass Sie nicht nur lernen, was Sie essen sollten, sondern auch, wie Sie Ihre Essgewohnheiten in einer Weise anpassen können, die Sie langfristig unterstützt – sowohl körperlich als auch psychisch. So schaffen wir eine gesunde Grundlage für eine nachhaltige Ernährungsweise und ein besseres Wohlbefinden.